ACHTUNG: Diese Seite wird nicht mehr gewartet! Sie bietet Hintergrundinfos, doch keine Auskunft über unser jetziges Programm.

Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf www.derschachfreund.at

 

 

 

 

logo2SK COBENZL

Wiens höchstgelegener Schachklub

 

 

Willkommen beim
Schachklub Cobenzl!

 

1.   Spielen Sie Schach am Cobenzl!
Am besten noch diesen Donnerstag… (Stadtplan)

2.   Der Schachklub Cobenzl – am Dach von Wien

3.   Aktuelles: Ankündigungen, laufende Turniere

4.   Archiv: Es war einmal…

5.   Betriebsmeisterschaft

6.   SKC-Partieformular herunterladen (71 KB)

7.   Links in die große weite Schachwelt

8.   Impressum

 

 

 

leiste3leiste3

 

 

Spielen Sie Schach am Cobenzl!

 

http://www.cobenzl.at/www/bilder/cafe3_gr.jpg

Am Cobenzl ist es schön – drinnen wie draußen

http://www.cobenzl.at/www/bilder/cafe6_gr.jpg

Der Schachklub Cobenzl ist im Café Restaurant Cobenzl (1190 Wien, Am Cobenzl 94; Tel.: 01/320 5120) beheimatet. Hier wird jeden Donnerstag ab 16 Uhr Schach gespielt: Von Jungen und Erfahrenen, von Männern wie Damen, von Anfängern und Profis – bei uns finden Sie immer geeignete Spielpartner. Wir freuen uns auch über Kinder und Jugendliche, die zu uns kommen. Außerdem beherbergt das Cafè Restaurant Cobenzl das Schach-Museum des SCHACHFREUNDs – eine in vielen Jahren liebevoll zusammengetragene Sammlung, die Sie jederzeit bei freiem Eintritt besichtigen können.

 

Am wichtigsten ist uns die gemeinsame Freude am Königlichen Spiel. Zusammenhalt und Gemütlichkeit stehen daher im Vordergrund. Daher dreht sich auch nicht alles nur ums Brett: So feiern wir etwa Geburtstage oder veranstalten jährlich ein Martinigansl-Essen. Der Reiz unseres Spiellokals liegt in dessen gastlicher Atmosphäre und dem herrlichen Blick vom Dach Wiens aus über die gesamte Metropole hinweg. Von allen Schachtreffpunkten Wiens haben wir einfach die besten Aussichten.

 

Mit den Wiener Linien erreichen Sie uns bequem per U4/Heiligenstadt (oder zB. Straßenbahn 38/Grinzing) und dem Autobus 38A/Cobenzl-Parkplatz (Stadtplan). Mit dem Auto reisen Sie über die Höhenstraße oder via Grinzing an. Am Cobenzl sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

 

Steigen Sie ein, und spielen Sie Schach!

 

Vorbeischauen kostet nix – auch wenn Sie kein Mitglied werden wollen, steht Ihnen unsere Tür offen.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

(originaler Titelname)xyz_1 (originaler Titelname)xyz_2

 

(originaler Titelname)xyz_3

 

Spaß am und

beim Schach,

freundliche

Bewirtung

(im Bild v. l. n. r.:

Irfan, Kadi

und Kurti)

und eine

Atem beraubende

Aussicht auf Wien

– gute Gründe,

auf den Cobenzl

zu kommen…

 

leiste3leiste3

 

 

Der Schachklub Cobenzl

 

wurde im Oktober 2001 von Ferdinand Peitl als eine Sektion des SCHACHFREUNDs ins Café Restaurant Cobenzl übersiedelt, nachdem ihm KR Olaf Auer – der Besitzer des Schlosses Cobenzl, Cafetier und selbst ein begeisterter Schachspieler („Das Schachspiel gehört ins Kaffeehaus wie das Glas Wasser zum Kaffee“) – dieses als Heimstätte angeboten hatte. Er wurde damit zum am höchsten gelegenen Schachklub der Bundeshauptstadt. 2005 erfolgte die Umbenennung in „Schachklub Cobenzl“. Ziel war und ist die Förderung des Breitenschachs, hier in institutionalisierter Form: Menschen, die Gefallen am Königlichen Spiel gefunden haben, sollen die Möglichkeit haben, ohne weitere Verpflichtungen in schönem und freundlichem Ambiente regelmäßig ihrem Hobby nachgehen zu können.

 

Die Klubmitgliedschaft ist also keine Bedingung für Ihr Kommen, ein(e) jede(r) ist gern bei uns gesehen, gelegentlich wie regelmäßig. Egal, ob für ein freies Spiel oder eine Blitzpartie – jeden Donnerstag ab 16 Uhr sind Spieler verschiedener Stärken anzutreffen, die sich auch freuen, Ihnen ihr Wissen weitergeben zu können. Wenn Sie möchten, können Sie außerdem Turnierluft schnuppern: Immer wieder veranstalten wir kleinere Turniere, jedes Jahr eine Klubmeisterschaft, und außerdem nehmen wir mit mehreren Mannschaften an der Wiener Betriebsmeisterschaft teil (Partien mit Elo-Wertung).

 

Selbstverständlich ist uns die Nachwuchsarbeit ein großes Anliegen – Schach ist eine gute Schule für Konzentration, räumliches Vorstellungsvermögen, Merkfähigkeit, Logik und Ethik. Bis 2014 war jeder erste Klubabend (dh. jeder erste Donnerstag) des Monats vor allem den Kindern und Jugendlichen gewidmet. Seit September 2007 unterhielten wir an diesem Tag ein kostenloses Kinder- und Jugendtraining. Weiters kümmerte sich Der Schachfreund bei seinen Aktivitäten (Termine) im Stadion Center (Stadtplan) mit besonderer Sorgfalt um Schach-interessierte Kinder. Zum Beispiel stellte der SK Cobenzl (bzw. Der Schachfreund) von 2006 bis 2010 den Trainer für einen Schulschachkurs an der Volksschule Pantzergasse in Wien-Döbling. Mittlerweile bieten wir leider kein strukturiertes Kinder- und Jugendtraining mehr an, denn va. durch unsere exponierte Lage konnte sich keine beständige Gruppe bilden. Trotzdem sind Sie natürlich auch mit Ihrem Nachwuchs am Cobenzl willkommen – wir werden unser Bestes tun, ihn in die Geheimnisse des Königlichen Spiels einzuweihen. Welche Möglichkeiten Sie darüber hinaus haben, Ihr(e) Kind(er) am Schach teilhaben zu lassen, und warum Sie das überhaupt tun sollten, lesen Sie bitte hier.

 

 

 

image99 aktlink archsclink betrlink

 

Letzte Aktualisierung am 29. September 2014, 12:02 Uhr